Weihnachtsbaumständer Krinner Vario Tölz
Für alle die, dass Rustikale lieben und auch zu Weihnachten nicht darauf verzichten wollen ist der Vario Toelz Christbaumständer genau das Richtige. Hier wurden von der Firma Krinner perfekt die Moderne und das Althergebrachte vereinigt. Und die Firma Krinner kennt sich aus. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung in Entwurf und Herstellung von Christbaumständern, das Unternehmen ist in Bayern angesiedelt, also erhält der Kunde hier noch echte deutsche Wertarbeit. So hat Krinner auch die Ein-Seil-Zugtechnik über die heute die meisten modernen Weihnachtsbaumständer verfügen entworfen und sich 1990 patentieren lassen.
Der Vario Toelz ist ein Ständer aus hochwertigem Buchenholz, der mit vier Auslegern für einen sicheren Stand auch von größeren Bäumen sorgt. Kombiniert mit stabilem und korrosionsbeständigem Metall findet hier jeder Baum mit einem Stammdurchmesser von bis zu 13 cm und bist zu einer Höhe von 250 cm seinen sicheren und stabilen Halt. Viele zufriedene Kunden bestätigen, dass man mit diesem Christbaumständer auf der sicheren Seite ist.
Krinner Vario Tölz Daten und Fakten
Verarbeitung | ||
Füllen des Wasserbehälters | ||
Auf- und Abbau / Ausrichtung | ||
Gebrauchsanleitung | ||
Verletzungsgefahr | ||
Standsicherheit | ||
Klemmwirkung | ||
Feststellmechanismus | Fußhebel | |
Garantie | 10 Jahre | |
Stammdurchmesser | ca. 12 cm | |
Ständerdurchmesser | ca. 47 cm | |
Gewicht | ca. 3,1 Kg | |
Wassermenge | befüllbar | |
Baumhöhe | ca. 2,5 m | |
ca. Preis | ca. 65 Euro |

- Deutsches Markenprodukt mit Echtheitszertifikat der Firma Krinner
- Hochwertiges umweltfreundlich und unbehandeltes Buchenholz
- Korrosionsbeständiges Metall für den Wassertank
- Für Bäume von 13 cm Stammdurchmesser bis 250 cm Standhöhe
- 3100 g Gewicht
- 47 cm Gesamtdurchmesser des Ständerwerkes

- keine Nachteile erkennbar
Weihnachtsbaumständer Krinner Vario Tölz Test
Der Christbaumständer besitzt einen Wassertank, der, je nach Bedarf aufgefüllt werden muss um so den Baum über mehrere Tage frisch zu halten und so ein frühzeitiges Nadeln zu verhindern. Der Ständer besitzt eine Standfläche von 47 cm von einem Ausleger zum anderen. Mit nur 3100 g Gewicht ist er relativ leicht zu handhaben. Einfach nur den Baum am Stamm auf den entsprechenden Durchmesser zurecht stutzen, den Baum einsetzen und die Sperre einrasten lassen. Diese Methode lässt sich alleine durchführen, es ist keine weiterr Hilfskraft erforderlich. Genau so einfach wird der Baum auch wieder aus dem Ständerwerk entfernt, nur Sperre lösen und der Baum kann entsorgt werden.Ähnliche Weihnachtsbaumständer
Modernes Design und moderne Technik bieten hier die perfekte Einheit mit rustikalem und natürlichem Material. So wird das Aufstellen des Weihnachtsbaumes zur Aktion von wenigen Minuten, genauso wie der Abbau nach den besinnlichen Festtagen.
