Weihnachtsbaumständer Krinner Bayerwald
Der Christbaumständer Luna hat einen größeren Bruder, und zwar den Christbaumständer Bayerwald. Dieser ist zuständig für die Haltung von größeren Bäumchen über die Weihnachtsfeiertage, denn nicht jeder mag es klein und beschaulich. Wer also Bewährtes wünscht und mit einfacher, aber durchaus haltbarer und funktioneller Technik zufrieden ist, für den ist der Christbaumständer Bayerwald genau das Richtige.
Aus wertvollem haltbaren und stabilen Guss in einem Stück gefertigt und anschließend mit einer weihnachtlich passenden grünen und goldenen Lasur überzogen, so macht der Bayerwald von der Firma über die Feiertage seinen Job, er hält den Tannenbaum an Ort und Stelle.
Bei der Namensgebung hat sich die Firma wohl sowohl am Aussehen wie auch an der Lage der Firma orientiert. Bayerwald kommt nämlich aus dem bayrischen Straßkirchen, wo sich der Firmensitz befindet. Hier sind zurzeit rund 50 Mitarbeiter damit beschäftigt Christbaumständer herzustellen unter anderem auch den Bayerwald.
Krinner Bayerwald Daten und Fakten
Verarbeitung | ||
Füllen des Wasserbehälters | ||
Auf- und Abbau / Ausrichtung | ||
Gebrauchsanleitung | ||
Verletzungsgefahr | ||
Standsicherheit | ||
Klemmwirkung | ||
Garantie | 10 Jahre | |
Stammdurchmesser | 10 cm | |
Ständerdurchmesser | 24cm | |
Gewicht | keine Angaben | |
Wassermenge | keine Angaben | |
Baumhöhe | max. 2 m |

- Kinderleichte Handhabung
- Wassertank integriert
- Hochwertige Verarbeitung
- Stellfläche 24 cm
- Für Bäume bis 2 m Höhe, 10 cm Stammdurchmesser

- keine Nachteile
Weihnachtsbaumständer Krinner Bayerwald Test
Wenn der Bayerwald den Baum gut halten soll, ist darauf zu achten, dass der Baum eine Höhe von 200 cm nicht überschreitet. Die optimale Passform des Stammes ist eben falls richtig zu wählen, bzw. gegebenenfalls auf einen Durchmesser von maximal 10 cm anzupassen, dabei sollte man auf gleichmäßig rundum verteilte Schnitte achten. In der Regel bringt jeder Händler, der Weihnachtsbäume verkauft den Baum auch beim Kauf auf den gewünschten Durchmesser.Zum Aufstellen nun einfach den Stamm in die Öffnung stellen (vorher alle drei Stellschrauben möglichst weit herausdrehen) und die Schrauben wieder anziehen, dabei darauf achten, dass die Schrauben immer abwechselnd festgedreht werden. Die Standfläche des Bayerwald beträgt 24 cm, allerdings ist beim Aufstellen darauf zu achten, dass der Baum einen größeren Stellplatz benötigt.
Ähnliche Weihnachtsbaumständer
Wer das Bewährte liebt, der wird mit dem Bayerwald voll und ganz zufrieden sein. Kinderleichte Handhabung, dabei hohe Standfestigkeit. Der Wassertank sorgt für einen frischen Baum während der Feiertage. Bitte Wasserstand regelmäßig kontrollieren!
